S/F/G Forderungsmanagement

  • Home
  • Über S/F/G
    • Über uns
    • Vision
    • Unsere Partner
  • Leistungen
    • Anwaltsinkasso
    • Auslandsinkasso
    • Titelüberwachung
    • Mahnservice / KLEVERBILL
    • Auskünfte
    • Akademie
    • Beratung
    • AGB-Check
  • Branchen
    • Klinikinkasso
    • Vereinsinkasso
    • Speditionsinkasso
    • Verlagsinkasso
  • News
  • Karriere
  • Kontakt
    • Testen Sie uns
    • AGB-Check
    • Konditionen
    • Erstberatung
  • Login
    • Kundenlogin
    • Schuldner Login
  • Deutsch
  • English (Englisch)
Home
|
Gesundheitswesen

Inkasso für privatärztliche Verrechnungsstellen

by Robert Hofmann Allgemein, Gesundheitswesen
5
Werden Ärzte zu Gläubigern, bereitet das Probleme. Privatärztliche Verrechnungsstellen lösen diese Probleme nur teilweise. Denn auch wenn sie zwischen Arzt und Patient stehen, bleibt das Thema heikel. Ein Inkasso für privatärztliche Verrechnungsstellen kann hier
read more

Medizininkasso – Ihr Spezialist im Medizininkasso

by Robert Hofmann Gesundheitswesen
17
Das Forderungsmanagement in der Medizinbranche ist sehr speziell. Sei es das Thema Datenschutz, die Abrechnung über einen Kostenträger, oder die Beitreibung bei Patienten im Ausland – Sie sollten auf einen Partner setzen der sich…
read more

Über 100 Kliniken setzen auf das S/F/G Klinikinkasso

by Robert Hofmann Gesundheitswesen
31
Manche Gebiete des Forderungsmanagements sind heikler als andere. Gerade beim Klinikinkasso ist das so. Hier trifft immerhin die menschliche Gesundheit auf die wirtschaftliche Zukunft der Institution Krankenhaus. Beide haben ein Recht darauf, unbeschadet aus
read more

Notlagentarif – Auswirkungen bei Ansprüchen gegenüber Privatpatienten

by Adrian Bayh Gesundheitswesen
3
Lesen Sie hier wie die Aufrechnung des Notlagentarifs sich auf die Ansprüche von Kliniken und Krankenhäuser auswirken.
read more

Was Sie bei ungeklärtem Versicherungsverhältnis bei in Deutschland lebenden Patienten tun sollten

by Adrian Bayh Gesundheitswesen
3
Patienten ohne Versicherungsschutz stellen für Kliniken mittlerweile ein immer größer werdendes Problem dar. Finden Sie raus, wie Sie am besten damit umgehen.
read more

Wie wirkt sich der Rückgang von Privatinsolvenzen auf Krankenhausforderungen aus?

by Adrian Bayh Gesundheitswesen
3
Statistisch gesehen gehen die Verbraucherinsolvenzen stetik zurück. Was bedeutet das aber genau für Forderungen in Kliniken und Krankenhäusern?
read more

Was Sie bei Wahlleistungen bei Minderjährigen im Hinblick auf das Forderungsmanagement wissen müssen

by Adrian Bayh Gesundheitswesen
3
Wie verhält sich die Forderungsbeitreibung bei Minderjährigen, welche Wahlleistungen in Anspruch genommen haben?
read more

Unser Tipp: Wie Sie außerordentliche Erträge erwirtschaften

by Adrian Bayh Allgemein, Gesundheitswesen, Titelüberwachung
3
Sie haben Titel gelagert und kommen nicht dazu diese zu bearbeiten. Lesen Sie hier wie Sie totgeglaubtes Kapital wieder zum Leben erwecken lassen können.
read more

Pages:

1 2 3 
Navigation
  • AGB-Check
  • Akademie
  • Anwaltsinkasso
  • Auskünfte
  • Auslandsinkasso
  • Mahnservice / KLEVERBILL
  • Titelüberwachung
  • Impressum
  • Datenschutz
INFORPORTAL
  • Am 31.12.2021 verjähren Ihre Forderungen aus dem Jahr 2018!
  • IT Anwendungsentwickler
  • Sales Manager Außendienst
  • Sachbearbeiter/in
  • Deutsch
    • English
S/F/G Forderungsmanagement © 2023. | Impressum

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.