S/F/G Forderungsmanagement

  • Home
  • Über S/F/G
    • Über uns
    • Vision
    • Unsere Partner
  • Leistungen
    • Anwaltsinkasso
    • Auslandsinkasso
    • Titelüberwachung
    • Mahnservice / KLEVERBILL
    • Auskünfte
    • Akademie
    • Beratung
    • AGB-Check
  • Branchen
    • Klinikinkasso
    • Vereinsinkasso
    • Speditionsinkasso
    • Verlagsinkasso
  • News
  • Karriere
  • Kontakt
    • Testen Sie uns
    • AGB-Check
    • Konditionen
    • Erstberatung
  • Login
    • Kundenlogin
    • Schuldner Login
  • Deutsch
Home
|
Unkategorisiert
|
International Collection Management – Bericht über die Frühjahrskonferenz Connexx – European Collection and Enforcement Network in Valencia

International Collection Management – Bericht über die Frühjahrskonferenz Connexx – European Collection and Enforcement Network in Valencia

by Adrian Bayh Unkategorisiert

Die S/F/G, in Person ihres Geschäftsführers Herrn Adrian Bayh, sowie die Rechtsanwälte Peter und Joachim Bayh von den S/F/G Vertragsanwälten BAYH & FINGERLE Stuttgart nahmen am 23 und 24.04.2015 an der Frühjahrskonferenz ihrer internationalen Kooperationspartner Connexx – European Collection and Enforcement Network teil.

Connexx ist ein Zusammenschluss von 16 Gerichstvollziehernetzwerken, Gerichtsvollzieher- und Rechtsanwaltskanzleien aus 14 Ländern Europas (https://connexxeu.com).

In den meisten europäischen Ländern sind Gerichtsvollzieher, anders als z. B. in Deutschland und Österreich, keine staatliche Beamte, sondern freiberuflich tätige Volljuristen, die ähnlich einem Notar in einem bestimmten Bezirk oder landesweit, vom Staat mit einem öffentlichen Amt, in dem Fall der Durchführung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen, „beliehen“ sind. Die Gerichtsvollzieher in Westeuropa sind ferner auch im vorgerichtlichen Forderungseinzug, also dem Collection Management, tätig. Osteuropäischen Gerichtsvollziehern ist dies noch nicht gestattet, wobei hierfür die nächsten Jahre Änderungen erwartet werden. Bis es soweit kommt, erfolgt die Zusammenarbeit im außergerichtlichen Bereich mit Partnern, in der Regel Anwaltskanzleien, die von den Connexx – Partnern vor Ort empfohlen wurden und sich als erfolgreich erwiesen haben.

Spanien (Procuradores en la RED, z. Z. 38 Mitgliedskanzleien), Frankreich (Leximpact, 66 Mitgliedskanzleien) und Belgien und Luxemburg  (Reditus, 24 Mitgliedskanzleien) sind in Connexx mit nationalen Netzwerken vertreten, in England und Wales (HCE Group), Schottland (WalkerLove) sowie den Niederlanden (GGN) mit Kanzleien, die in ihren Ländern jeweils, z. T. flächendeckend, mehrere Büros unterhalten. Portugal und Osteuropa (Tschechien, Slowakei, Serbien, Bulgarien und Estland) sind mit jeweils einer Gerichtsvollzieherkanzlei vertreten, die aber landesweit tätig sind. Schließlich sind mit Matthew Wales (Irland) und BAYH & FINGERLE noch zwei auf dem Gebiet des Forderungseinzugs hoch spezialisierte Anwaltskanzleien vertreten.

Wesentlicher Gegenstand dieser Konferenz von Connexx war der Austausch über erste Erfahrungen, welche die Mitglieder mit den Änderungen im Europäischen Zivilprozessrecht gemacht haben, insbesondere der Abschaffung des Vollstreckungsanerkennungsverfahren (Exequaturverfahren) von Titeln aus dem EU-Ausland. Ferner ging es um einen Vergleich der Möglichkeiten hinsichtlich der Beschaffung von Informationen über Schuldner in den einzelnen Ländern.

Abgeschlossen wurde die Konferenz durch eine Einladung der Rechtsanwaltskammer Valencia zu einem Vortragsabend, bei dem Herr Rechtsanwalt Joachim Bayh zu den Unterschieden zwischen dem deutschen und dem spanischen Zwangsvollstreckungsrecht referierte.

Joachim Bayh
Rechtsanwalt
BAYH & FINGERLE Stuttgart

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • StumbleUpon
  • Reddit

Ähnliche Beiträge

  • Inkasso für Speditionen
    Inkasso für Speditionen – Denn Zeit ist Geld
    In kaum einer Branche ist Zeit so wichtig wie in der Logistik. Deswegen gilt es,
  • S/F/G präsentiert Ihre neue Website
    Wie wollen wir uns nach Außen präsentieren? So wie wir sind! Als Rechtsdienstleister im Inkassowesen
  • Wie unsere Kunden über uns denken
    Warum Kundenmeinungen so wichtig sind. Jedes Unternehmen sollte wissen was seine Kunden über seine Produkte
  • Formularzwang bei Erteilung des Vollstreckungsauftrags
    Durch die neue Zwangsvollstreckungsreform, welche am 01.03.2013 in Kraft getreten ist, haben sich nicht nur
Navigation
  • AGB-Check
  • Akademie
  • Anwaltsinkasso
  • Auskünfte
  • Auslandsinkasso
  • Mahnservice / KLEVERBILL
  • Titelüberwachung
  • Impressum
  • Datenschutz
INFORPORTAL
  • Am 31.12.2021 verjähren Ihre Forderungen aus dem Jahr 2018!
  • IT Anwendungsentwickler
  • Sales Manager Außendienst
  • Sachbearbeiter/in
  • Deutsch
S/F/G Forderungsmanagement © 2023. | Impressum

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.