S/F/G Forderungsmanagement

  • Home
  • Über S/F/G
    • Über uns
    • Vision
    • Unsere Partner
  • Leistungen
    • Anwaltsinkasso
    • Auslandsinkasso
    • Titelüberwachung
    • Mahnservice / KLEVERBILL
    • Auskünfte
    • Akademie
    • Beratung
    • AGB-Check
  • Branchen
    • Klinikinkasso
    • Vereinsinkasso
    • Speditionsinkasso
    • Verlagsinkasso
  • News
  • Karriere
  • Kontakt
    • Testen Sie uns
    • AGB-Check
    • Konditionen
    • Erstberatung
  • Login
    • Kundenlogin
    • Schuldner Login
  • Deutsch
Home
|
Ausland
|
Inkasso Osteuropa

Inkasso Osteuropa

by Valentin Bayh Ausland

Inkasso in Osteuropa – Erforlgreicher Forderungseinzug durch Spezialsiten vor Ort

Inkasso in Osteuropa ist Grundsätzlich eine große Herausforderung. Oftmals stimmen vorhandene Adressen nicht, welche neu ermittelt werden müssen. Darüber hinaus reagieren private Schuldner selten auf zugestellte Schreiben von Inkassobüros oder Rechtsanwälten. Um die Beitreibung einer offen gebliebenen Forderung erfolgreich zu realisieren, bedarf es Länderspezifischen Beitreibungsmethoden. Deshalb arbeiten wir mit lokalen Partnern zusammen weil sie die bestmöglichen Erfolgsquoten herbeiführen können.

Im folgenden können Sie Informationen einsehen welche uns von unseren Partnern in Osteuropa zu Verfügung gestellt worden sind.

Inkasso Polen

Die Gerichte in Polen brauchen sehr lange für die Bearbeitung eines Falles.  Deshalb sollten formliche Wege gesucht werden um eine außergerichtliche Einigung mit dem Schuldner zu erzielen. Wann immer dies möglich ist, sollte ein außergerichtlicher Vergleich in Betracht gezogen werden.

Die Zahlungsmoral der Polen ist nicht sehr gut. Dies liegt auch daran, dass es schwierig ist einen polnischen Schuldner zu ermitteln. Da es in Polen keine gesetzliche Meldepflicht gibt, ist es schwierig eine Adresse zu ermitteln. Die Ermittlungen von Privatdetektiven sind deshalb sehr gefragt.

Die durchschnittliche DSO Rate in Polen beträgt 57 (2017) Tage. Obwohl die polnischen Gesetze strenger sind als die EU-Anforderungen, bezahlen viele Unternehmen nicht innerhalb von 30 Tagen.

Der polnische Präsident Andrzej Duda leitet sein Land gut und genießt große Akzeptanz von seinen Bürgern. Deshalb stufen wir das politische Risiko als sehr gering ein.

Wichtige Information:

PESEL – eindeutige, statistische Identifikationsnummer jedes polnischen Bürgers, kritischer Faktor für alle Rückverfolgungsschritte

Ermittlungen:

Bonitätsprüfung, Wirtschaftsauskunft, Detektiv-Adressermittlung, Telefonermittlung, Erbermittlung

S/F/G Länderrisikobewertung Polen

Mittel
Gerichtskosten
Schwer
Schwer
Zalungen
Gerichtskosten
Zahlungsmoral
DSO
Politisches Risiko

Inkasso Tschechien

Relevante und verlässliche Informationen über Unternehmen sind ausreichend vorhanden bei den Unternehmen welche im Handelsregister eingetragen sind. Jahresabschlüsse stehen der Öffentlichkeit zu Verfügung.

Die Zahlungsmoral der Tschechen ist grundsätzlich gut aber wenn es darum geht Rechnungen zu bezahlen, kann es manchmal etwas länger dauern.

Die bereits erwähnt ist das Bezahlverhalten gut. Die DSO beträgt durchschnittlich 40 Tage.

Der tschechische Präsident Miloš Zeman ist das Staatsoberhaupt der Tschechischen Republik. Er wurde vor 2013 durch das Abgeordnetenhaus und den Senat in einer gemeinsamen Sitzung gewählt. Er ist respektiert und deshalb gibt es für uns kein politisches Risiko.

Ermittlungen:

Bonitätsprüfung, Wirtschaftsauskunft, Adressermittlung, Telefonermittlungen, Erbermittlungen

S/F/G Länderrisikobewertung Tschechien

Mittel
Schwer
Gerichtskosten
Gerichtskosten
Zalungen
Gerichtskosten
Zahlungsmoral
DSO
Politisches Risiko

Inkasso Slowakei

Die Gerichte in Tschechien brauchen sehr lange für die Bearbeitung eines Falles. Außerdem sind sie dabei nicht sehr transparent. Darüber hinaus sind die Gerichte leider sehr überladen und deshalb bietet sich auch hier die sinnvolle Lösung eines außergerichtlichen Vergleiches an. Dies sollte durch einen slowakischen Spezialisten vor Ort verhandelt werden.

Die Zahlungsmoral slowakischer Unternehmen ist gut. Die Slowaken sind dafür bekannt, dass sie mit Geld gut umgehen können.

Die slowakischen Unternehmen brauchen etwas länger um Ihre Rechnungen zu bezahlen. Deshalb ist die DSO bei 45. Durchschnittlich brauchen Unternehmen zischen 30-60 Tagen um Ihre Rechnungen zu zahlen. In der Eisen- und Stahlindustrie dauert es sogar 90-120 Tage.

Der Präsident der Slowakei ist Staatsoberhaupt seines Landes. Er wird direkt vom Volk gewählt. Amtsinhaber ist seit dem 15. Juni 2014 Andrej Kiska. Er ist respektiert und deshalb gibt es für uns kein politisches Risiko.

Ermittlungen:

Bonitätsprüfung, Wirtschaftsauskunft, Adressermittlung, Erbermittlung

S/F/G Länderrisikobewertung Slowakei

Mittel
Schwer
Gerichtskosten
Schwer
Zalungen
Gerichtskosten
Zahlungsmoral
DSO
Politisches Risiko

S/F/G Forderungsmanagement GmbH

Die S/F/G arbeitet erfolgreich seit über einem Jahrzehnt mit Rechtsanwälten, Inkassofirmen und Gerichtsvollziehern in Osteuropa zusammen. Wir garantieren Ihnen eine schnelle übergabe Ihrer Forderung zu einem passenden Spezialisten vor Ort. Regelmäßgie Sachstandsmittleinungen von unseren Partnern bilden wir in unserem Kundeninformatinssystem ab, zu welchem Sie rund um die Uhr Zugang haben.

Haben Sie offene Forderungen in Osteuropa? Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch und wir ermitteln Ihre Erfolgschancen.

 

    Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden.
    Ich stimme zu!



    Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • LinkedIn
    • Tumblr
    • StumbleUpon
    • Reddit

    Ähnliche Beiträge

    • Auslandsinkasso – Erfolg durch Inkasso-Partner weltweit
      Ein erfolgreiches Auslandsinkasso ist nichts ohne ein zuverlässiges und großes Netz an Partnern. Deswegen ist die S/F/G auch so erfolgreich darin, Schulden weltweit beizutreiben. Ohne unsere erfahrenen Partner würde das alles nicht funktionieren. Warum
    • Auslandsinkasso – Wir holen Ihr Geld heim
      Geschäfte im Ausland haben ihre Tücken. Auch internationale Kunden zahlen manchmal nicht. Viele Unternehmen wissen nicht, wie sie dann an ihr Geld kommen. Doch auch ausländische Kunden müssen zahlen. Mit einem effektiven Auslandsinkasso sorgen
    • Inkasso für Speditionen
      Inkasso für Speditionen – Denn Zeit ist Geld
      In kaum einer Branche ist Zeit so wichtig wie in der Logistik. Deswegen gilt es,
    • Inkasso in Japan
      Länderreihe Auslandsinkasso – hier finden Sie kompakte Informationen zu rechtlichen Besonderheiten, Ermittlungsmöglichkeiten, wirtschaftlichen Fakten und die S/F/G Länderrisikobewertung zu Japan.
    Navigation
    • AGB-Check
    • Akademie
    • Anwaltsinkasso
    • Auskünfte
    • Auslandsinkasso
    • Mahnservice / KLEVERBILL
    • Titelüberwachung
    • Impressum
    • Datenschutz
    INFORPORTAL
    • Am 31.12.2021 verjähren Ihre Forderungen aus dem Jahr 2018!
    • IT Anwendungsentwickler
    • Sales Manager Außendienst
    • Sachbearbeiter/in
    • Deutsch
    S/F/G Forderungsmanagement © 2022. | Impressum

    Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

    In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

    Powered by  GDPR Cookie Compliance
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.