S/F/G Forderungsmanagement

  • Home
  • Über S/F/G
    • Über uns
    • Vision
    • Unsere Partner
  • Leistungen
    • Anwaltsinkasso
    • Auslandsinkasso
    • Titelüberwachung
    • Mahnservice / KLEVERBILL
    • Auskünfte
    • Akademie
    • Beratung
    • AGB-Check
  • Branchen
    • Klinikinkasso
    • Vereinsinkasso
    • Speditionsinkasso
    • Verlagsinkasso
  • News
  • Karriere
  • Kontakt
    • Testen Sie uns
    • AGB-Check
    • Konditionen
    • Erstberatung
  • Login
    • Kundenlogin
    • Schuldner Login
  • Deutsch
Home
|
Ausland
|
Inkasso in China

Inkasso in China

by Valentin Bayh Ausland

Länderreihe Auslandsinkasso

China – Was Sie zum Forderungseinzug wissen sollten (Stand: April 2019)

Nachfolgend finden Sie kompakte Informationen zu einigen rechtlichen Besonderheiten, Ermittlungsmöglichkeiten und wirtschaftlichen Fakten zu China.

Rechtliche Besonderheiten zum Forderungseinzug in China

Verjährungsfrist in China:

In der Regel müssen Klagen innerhalb bestimmter Fristen vor Gericht gebracht werden, die ab dem Moment beginnen, in dem die Forderung Fällig ist. Gewerbliche Ansprüche müssen innerhalb von zwei Jahren (bis zu vier Jahren bei Technologietransfer und internationalem Warenverkauf) geltend gemacht werden. Ansprüche im Zusammenhang mit der Beförderung von Gütern auf dem Seeweg müssen innerhalb eines Jahres ab dem Liefertermin geltend gemacht werden und 180 Tage für Ansprüche im Zusammenhang mit der Beförderung von Gütern mit der Eisenbahn. Anträge für Fälle mit minderwertigen Waren, Mietzahlungen, Körperverletzungen usw. müssen innerhalb eines Jahres eingereicht werden. Über diese Fristen hinaus wird keine Klage erhoben.

Besonderheiten:

In der Regel erlaubt das Gesetz nicht, dem Schuldner Inkassokosten in Rechnung zu stellen, und kulturell betrachtet gilt die Zahlung der Schulden als Kostenabschreibung. Wenn keine Kompromisse erzielt werden, werden die Inkassokosten jedoch in die Reklamation einbezogen.

Anwaltsvergütung:

Der erfolgreiche Teilnehmer eines Prozesses beantragt beim Gericht, dass die Gerichtskosten, die Beitreibungskosten und die Anwaltskosten, welche sich auf ca. 5% bis 45% der Hauptforderungen beziehen von Seiten des Verlierers beglichen werden.

Internationale Postlaufzeiten:

Ein Brief nach China hat eine Laufzeitorientierung von 6 bis 14 Werktagen.

Ermittlungen in China

Anschriftenermittlung:

Ermittlungen des Aufenthaltes eines deutschen oder chinesischen Staatsangehörigen in der Volksrepublik China ist in den meisten Fällen nicht möglich.

Weitere Ermittlungsmöglichkeiten:

Eventuell können Anfragen an chinesische Behörden gestellt werden, falls der korrekte Name, die persönlichen Daten und die letzte bekannte Adresse in chinesischen Schriftzeichen bekannt sind.

Notwendige Daten für die Auskünfte:

Name, Geburtsdatum, letzte Anschrift

Sinnvolle Datenergänzungen:

Passkopie

Wirtschaftliche Fakten über China

BIP:

EUR 10.8 Billionen

Arbeitslosigkeit:

3,8% stand 2018

Stärke:

China ist das größte Exportland der Welt und zudem das größte Importland

Ausfallrisiko:

Laut D&B hat China das Risiko 4 von 7

Haben Sie offene Forderungen in China? Kontaktieren Sie uns für ein Erstgespräch, wir ermitteln die Erfolgschancen.

KONTAKT AUFNEHMEN

 

 

Hinweis:

Stand: April 2019. Dieser Newsletter stellt eine Basisinformation dar. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden.

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • StumbleUpon
  • Reddit

Ähnliche Beiträge

  • Auslandsinkasso – Erfolg durch Inkasso-Partner weltweit
    Ein erfolgreiches Auslandsinkasso ist nichts ohne ein zuverlässiges und großes Netz an Partnern. Deswegen ist die S/F/G auch so erfolgreich darin, Schulden weltweit beizutreiben. Ohne unsere erfahrenen Partner würde das alles nicht funktionieren. Warum
  • Auslandsinkasso – Wir holen Ihr Geld heim
    Geschäfte im Ausland haben ihre Tücken. Auch internationale Kunden zahlen manchmal nicht. Viele Unternehmen wissen nicht, wie sie dann an ihr Geld kommen. Doch auch ausländische Kunden müssen zahlen. Mit einem effektiven Auslandsinkasso sorgen
  • Inkasso für Speditionen
    Inkasso für Speditionen – Denn Zeit ist Geld
    In kaum einer Branche ist Zeit so wichtig wie in der Logistik. Deswegen gilt es,
  • Inkasso in Japan
    Länderreihe Auslandsinkasso – hier finden Sie kompakte Informationen zu rechtlichen Besonderheiten, Ermittlungsmöglichkeiten, wirtschaftlichen Fakten und die S/F/G Länderrisikobewertung zu Japan.
Navigation
  • AGB-Check
  • Akademie
  • Anwaltsinkasso
  • Auskünfte
  • Auslandsinkasso
  • Mahnservice / KLEVERBILL
  • Titelüberwachung
  • Impressum
  • Datenschutz
INFORPORTAL
  • Am 31.12.2021 verjähren Ihre Forderungen aus dem Jahr 2018!
  • IT Anwendungsentwickler
  • Sales Manager Außendienst
  • Sachbearbeiter/in
  • Deutsch
S/F/G Forderungsmanagement © 2023. | Impressum

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.