S/F/G Forderungsmanagement

  • Home
  • Über S/F/G
    • Über uns
    • Vision
    • Unsere Partner
  • Leistungen
    • Anwaltsinkasso
    • Auslandsinkasso
    • Titelüberwachung
    • Mahnservice / KLEVERBILL
    • Auskünfte
    • Akademie
    • Beratung
    • AGB-Check
  • Branchen
    • Klinikinkasso
    • Vereinsinkasso
    • Speditionsinkasso
    • Verlagsinkasso
  • News
  • Karriere
  • Kontakt
    • Testen Sie uns
    • AGB-Check
    • Konditionen
    • Erstberatung
  • Login
    • Kundenlogin
    • Schuldner Login
  • Deutsch
Home
|
Allgemein
|
Inkasso für Handwerker – Was Sie beachten müssen

Inkasso für Handwerker – Was Sie beachten müssen

by Robert Hofmann Allgemein

Wer als Handwerker arbeitet, kennt die mangelhafte Zahlungsmoral der Kunden. Doch bei kaum einer anderen Berufsgruppe bedeuten unbezahlte Rechnungen eine so große Gefahr. Ein professionelles Inkasso für Handwerker ist deshalb fast unerlässlich. Wir erklären, warum das so ist und was Sie beachten müssen.

Kaum jemand bezahlt einen Handwerker in Bargeld. Das ergibt Sinn, denn der Handwerker wird im Vorhinein beauftragt, kann die Kosten aber erst abschätzen, wenn er seine Arbeit verrichtet hat. Wenn jegliches Geschäft aber über Rechnung läuft, birgt die Gefahr, dass Kunden einmal nicht oder nicht rechtzeitig zahlen. Gerade für Handwerker kann das schnell zum großen Problem werden, weswegen ein Inkasso für Handwerker schnell zum letzten Mittel wird.

Denn Handwerker haben Kosten, wie jeder andere Betrieb auch. Doch die meisten Handwerksbetriebe sind kreditfinanziert. Sie haben Angestellte und hohe Materialkosten. Wenn eine Rechnung liegen bleibt, kann es also schneller als anderswo passieren, dass es zu Liquiditätsengpässen kommt. Dann können Mitarbeiter nicht bezahlt und kein neues Material angeschafft werden, das es aber für jeden Folgeauftrag braucht – ehe man sich versieht, wird eine unbezahlte Rechnung also zum größtmöglichen Problem, das sich finanziell weit über den Wert der Forderung bemerkbar macht.

Inkasso für Handwerker

Ein sinnvolles Inkasso für Handwerker ist also ein wichtiger strategischer Punkt eines erfolgreichen Betriebs. Mit der S/F/G können Sie sicher sein, dass Sie einen Partner an Ihrer Seite haben, der all diese Probleme kennt.

Wir arbeiten regelmäßig mit kleinen, mittleren und großen Handwerksbetrieben zusammen und können deshalb auf einen reichen Schatz an Erfahrungen zurückgreifen, um Ihren Fall individuell, professionell und schnell zu behandeln.

Wie können Sie sich schützen?

Es gibt natürlich tausend und eine Falle, in die man als Handwerker tappen kann. Ein Klassiker ist aber die auftragslos erbrachte Leistung. Haben sie ersten einen Handwerker in ihrer Wohnung, fallen vielen Mietern spontan zahlreiche Dinge ein, die jener in ihrer Wohnung tun könnte – obwohl er von der Hausverwaltung oder dem Vermieter eigentlich wegen etwas ganz anderem beauftragt wurde.

Nun ist es möglich, dass sich dieser Vermieter weigert, die daraus entstandenen Kosten zu übernehmen und auch der Mieter sieht sich hierfür nicht verantwortlich – in einer solchen Situation kann es schon mal länger dauern, bis das Geld dafür da ist.

Überlegen Sie es sich also gut, ob Sie dem Wunsch eines Mieters nachkommen, wenn der Vermieter Ihnen einen anderen Auftrag gegeben hat. Sonst wird ein Inkasso für Handwerker für Sie schnell unerlässlich.

Wenn Sie sich wegen eines Inkasso für Handwerker an die S/F/G wenden, haben wir eine breite Palette an Ratschlägen und Erfahrungen, um Ihre Zahlungsausfälle so weit es geht zu minimieren. Und wenn Sie das Inkasso für Handwerker doch brauchen, sind wir selbstverständlich sofort zur Stelle, um alles zu tun, was wir können, damit Sie Ihr Geld so schnell wie möglich auf dem Konto haben.

Natürlich arbeiten wir hierbei sicher, seriös und sympathisch. Wir setzen alles daran, dass Sie Ihr Geld bekommen, Ihre Geschäftsbeziehung dabei aber nicht beschädigt wird. Darüber hinaus bieten wir zahlreiche weitere Leistungen, die Ihnen im Geschäftsalltag helfen können. Wir holen zum Beispiel Auskünfte ein, überwachen Ihre gerichtlich erwirkten Titel oder kümmern uns um Ihr Mahnwesen.

Ein Inkasso für Handwerker ist das Rückgrat eines jeden Handwerksbetriebs. Denn ohne kann es schnell teuer, ja sogar existenzgefährdend werden. Und mit der S/F/G haben Sie einen seriösen und erfahrenen Partner an Ihrer Seite.

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • StumbleUpon
  • Reddit

Ähnliche Beiträge

  • Am 31.12.2021 verjähren Ihre Forderungen aus dem Jahr 2018!
    Mit Ablauf des 31.12.2021 verjähren alle Ihre Entgeltansprüche aus Kaufvertrag, Werkvertrag und Dienstvertrag und ähnlichen
  • Die Austauschpfändung
    In unserem heutigen Artikel möchten wir Sie daher über die sogenannte Austauschpfändung informieren.
  • Keine Pflicht zur Führung eines Zahlungskontos im Inland bei der SEPA-Lastschrift
    Kann eine Bezahlung durch Lastschrift von einem ausländischem Konto verwehrt werden? Nein, denn das verstößt gegen Art. 9 II SEPA-VO.
  • Cash-Management ist wichtiger denn je  – sichern Sie jetzt Ihre Liquidität 
    Die Folgen der Corona-Krise allerdings schicken sich an, noch verheerender auszufallen. Damit sinkt auch die Zahlungsmoral. Was können Sie nun tun?
Navigation
  • AGB-Check
  • Akademie
  • Anwaltsinkasso
  • Auskünfte
  • Auslandsinkasso
  • Mahnservice / KLEVERBILL
  • Titelüberwachung
  • Impressum
  • Datenschutz
INFORPORTAL
  • Am 31.12.2021 verjähren Ihre Forderungen aus dem Jahr 2018!
  • IT Anwendungsentwickler
  • Sales Manager Außendienst
  • Sachbearbeiter/in
  • Deutsch
S/F/G Forderungsmanagement © 2023. | Impressum

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.