S/F/G Forderungsmanagement

  • Home
  • Über S/F/G
    • Über uns
    • Vision
    • Unsere Partner
  • Leistungen
    • Anwaltsinkasso
    • Auslandsinkasso
    • Titelüberwachung
    • Mahnservice / KLEVERBILL
    • Auskünfte
    • Akademie
    • Beratung
    • AGB-Check
  • Branchen
    • Klinikinkasso
    • Vereinsinkasso
    • Speditionsinkasso
    • Verlagsinkasso
  • News
  • Karriere
  • Kontakt
    • Testen Sie uns
    • AGB-Check
    • Konditionen
    • Erstberatung
  • Login
    • Kundenlogin
    • Schuldner Login
  • Deutsch
Home
|
Allgemein
|
Darf der Gerichtsvollzieher Drittauskünfte einholen?

Darf der Gerichtsvollzieher Drittauskünfte einholen?

by Adrian Bayh Allgemein

Voraussetzungen gem. § 802 l ZPO zur Einholung einer Drittauskunft:

Zum 01.01.2013 ist die Reform zur Sachaufklärung in Kraft getreten.

Eine der Neuerung dieser Reform ist, die Möglichkeit der Einholung von Drittauskünften.

Ein Gläubiger oder ein Gläubigervertreter kann einen solchen isolierten Antrag stellen, wenn durch vorherige Einsicht in das Schuldnerverzeichnis in Erfahrung gebracht wird, dass der Schuldner seiner Pflicht zur Abgabe der Vermögensauskunft nicht nachgekommen ist.

Außerdem kann der Antrag gestellt werden, weil eine Vollstreckung nach dem Inhalt des dem Gläubiger vorliegenden Vermögensverzeichnisses offensichtlich nicht geeignet wäre, ihn vollständig zu befriedigen, wenn ihm das Vermögensverzeichnis zugeleitet wurde.

Eine zusätzliche Voraussetzung für die Einholung einer Drittauskunft ist, dass die Hauptforderung mindestens 500,00 € beträgt.

Möglichkeiten von Drittauskünften in der Zwangsvollstreckung

Wird ein Antrag auf Einholung einer Drittauskunft gestellt und die oben genannten Voraussetzungen liegen vor, so darf der Gerichtsvollzieher

§ bei den Trägern der gesetzlichen Rentenversicherung den Namen, die Vornamen oder die Firma sowie die Anschriften der derzeitigen Arbeitgeber eines versicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisses des Schuldners erheben;
§ das Bundeszentralamt für Steuern ersuchen, bei den Kreditinstituten die in § 93b Abs. 1 der Abgabenordnung bezeichneten Daten abzurufen;
§ beim Kraftfahrt-Bundesamt die Fahrzeug- und Halterdaten zu einem Fahrzeug, als dessen Halter der Schuldner eingetragen ist, erheben.

Mit der Möglichkeit die Drittauskünfte einholen zu lassen, soll einem Informationsdefizit bei der Durchsetzung von Forderungen, entgegen gewirkt werden.

Die Chancen eine Forderung erfolgreich beizutreiben, können so gesteigert werden.

 

Quellen:

https://www.iww.de/ve/vollstreckungspraxis/neues-gerichtsvollzieherformular-auskuenfte-dritter-gesonderte-rvg-angelegenheit-f96942

§802 I ZPO Auskunftsrechte des Gerichtsvollziehers

Zivilprozessordnung §802I ZPO

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • StumbleUpon
  • Reddit

Ähnliche Beiträge

  • Die Austauschpfändung
    In unserem heutigen Artikel möchten wir Sie daher über die sogenannte Austauschpfändung informieren.
  • Keine Pflicht zur Führung eines Zahlungskontos im Inland bei der SEPA-Lastschrift
    Kann eine Bezahlung durch Lastschrift von einem ausländischem Konto verwehrt werden? Nein, denn das verstößt gegen Art. 9 II SEPA-VO.
  • Cash-Management ist wichtiger denn je  – sichern Sie jetzt Ihre Liquidität 
    Die Folgen der Corona-Krise allerdings schicken sich an, noch verheerender auszufallen. Damit sinkt auch die Zahlungsmoral. Was können Sie nun tun?
  • Forderungsmanagement in Zeiten von Corona
    In Zeiten der Krise müssen die Menschen zusammenhalten. Das betrifft auch die Wirtschaft. Unternehmen sollten jetzt alles daransetzen, gemeinsam dafür zu sorgen, dass das Leben nach Corona weitergehen kann. Das Forderungsmanagement gehört dazu.
Navigation
  • AGB-Check
  • Akademie
  • Anwaltsinkasso
  • Auskünfte
  • Auslandsinkasso
  • Mahnservice / KLEVERBILL
  • Titelüberwachung
  • Impressum
  • Datenschutz
INFORPORTAL
  • IT Anwendungsentwickler
  • Sales Manager Außendienst
  • Sachbearbeiter/in
  • Die Austauschpfändung
  • Deutsch
S/F/G Forderungsmanagement © 2023. | Impressum

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.