S/F/G Forderungsmanagement

  • Home
  • Über S/F/G
    • Über uns
    • Vision
    • Unsere Partner
  • Leistungen
    • Anwaltsinkasso
    • Auslandsinkasso
    • Titelüberwachung
    • Mahnservice / KLEVERBILL
    • Auskünfte
    • Akademie
    • Beratung
    • AGB-Check
  • Branchen
    • Klinikinkasso
    • Vereinsinkasso
    • Speditionsinkasso
    • Verlagsinkasso
  • News
  • Karriere
  • Kontakt
    • Testen Sie uns
    • AGB-Check
    • Konditionen
    • Erstberatung
  • Login
    • Kundenlogin
    • Schuldner Login
  • Deutsch
Home
|
Titelüberwachung
|
Titelüberwachung – damit Du an Dein Geld kommst

Titelüberwachung – damit Du an Dein Geld kommst

by Robert Hofmann Titelüberwachung

Manchmal ist es schwerer an sein Geld zu kommen als man meint. Selbst wenn Du vor Gericht bereits einen Titel gegen Deinen Schuldner erwirkt hast, muss das nicht bedeuten, dass Du das Geld auch sofort erhältst. Doch Deine Forderung bleibt bis zu 30 Jahre lang gültig. Mit der Titelüberwachung durch ein Inkassounternehmen kannst Du sie auch durchsetzen. Wie geht das?

Manchmal ist der Fall eines Schuldners vertrackt. Denn wenn der keine Finanzmittel besitzt, kann Deine Forderung noch so gültig sein – niemand kann ihn zwingen, etwas zu bezahlen, wenn er nichts hat – Oder besser: wenn er noch nichts hat.

Für Dich ist das ärgerlich. Du bist darauf angewiesen, dass Deine Kunden bezahlen, damit Du liquide bleibst, damit Du investieren, Deine Zulieferer bezahlen oder Deine Angestellten entlohnen kannst. Doch wo nichts ist, kann man auch nichts holen. Wenn sich das aber ändert, ist Dein Anspruch noch nicht erloschen – und das bis zu 30 Jahre lang.

Das heißt, dass Du dreißig Jahre lang das Recht hast, zum Beispiel das Vermögen Deines Schuldners zu pfänden. Das setzt natürlich voraus, dass er in der Zeit Vermögen anhäuft. Aber woher weißt Du, wann Dein Schuldner plötzlich wieder liquide ist. Und was machst Du in Situationen, in denen Dein Schuldner verschwunden ist?

Die Titelüberwachung regelt das

Hier kommt die professionelle Titelüberwachung eines Inkassounternehmens ins Spiel. Wenn Du Dich an ein seriöses Inkassounternehmen wie die S/F/G wendest, werden Dir alle Sorgen abgenommen. Alle Sorgen? Nein, natürlich kann kein Inkassounternehmen Dir eine Garantie dafür geben, dass eine Titelüberwachung zum Erfolg führt – Schließlich ist nicht sicher, dass Dein Schuldner innerhalb von 30 Jahren zu Geld kommt.

Allerdings trägst Du kein finanzielles Risiko. Wenn die Titelüberwachung nämlich nicht zum Erfolg führt, musst Du nichts bezahlen. Nur wenn wir bei der Titelüberwachung feststellen, dass plötzlich doch Vermögenswerte entstanden sind, berechnen wir eine Provision, die sich nach dem Wert der Forderung bemisst.

Wie funktioniert die Titelüberwachung?

30 Jahre sind eine lange Zeit. So lang, dass sich das Leben von Menschen komplett verändern kann. Sie arbeiten, verdienen viel Geld, sie ziehen um, sie erben und so weiter. Für Dich als Gläubiger ist es fast unmöglich, all das mitzubekommen. So besteht die Gefahr, dass Du es verpasst, wenn sich die Verhältnisse Deines Schuldners verändern. Und Deine Forderung deshalb nicht erneut geltend machst.

Wir als Inkassounternehmen aber haben die Ressourcen dafür. Wir sind darauf spezialisiert, herauszufinden, wo Dein Schuldner ist, wo er arbeitet, wo das Gehalt hinfließt und mehr.

Wir ermitteln seine Anschrift, lassen uns Schufa-Meldungen ausstellen, führen regelmäßige Prüfungen seiner Bonität und Arbeitgeberrecherchen durch, und aktualisieren immer und immer wieder sämtliche Informationen, die wir über ihn haben.

Ein glücklicher Abschluss der Titelüberwachung

Und dann, wenn es so aussieht, als ließen die finanziellen Mittel Deines Schuldners es zu, dass Du endlich Dein Geld bekommst, gehen wir in die Vollen. Dann kommen Zwangsvollstreckung und gegebenenfalls Pfändungsmaßnahmen.

Für Dich bedeutet das dann meistens, dass ein alter Schuldschein plötzlich, häufig unverhofft, doch noch in bares Geld umgewandelt werden kann. Nach Jahren bekommst Du dann das Geld zurück, das Du vor langer, langer Zeit bereits verloren glaubtest. Und so erhältst Du ohne jeglichen Mehraufwand überraschend zusätzliche Liquidität.

Wenn Du also einen Schuldner hast, gegen den Du bereits gerichtlich einen Titel erwirkt hast, der aber nie zahlen konnte, dann lohnt es sich, einmal beim S/F/G-Forderungsmanagement anzuklopfen. Wir übernehmen solche Fälle gerne für Dich.

Und wenn Du in einem Gerichtsverfahren steckst, bei dem abzusehen ist, dass Dein Schuldner nicht sofort bezahlen können wird, ist es auch empfehlenswert, uns mit der Titelüberwachung zu beauftragen. Je früher diese beginnt, desto wahrscheinlicher ist es nämlich, dass Du Deinen Schuldner nicht aus der Augen verlierst und schnell an Dein Geld kommst.

Die Titelüberwachung durch ein Inkassounternehmen ist ein Service, den Du in jedem Fall in Anspruch nehmen solltest. Und beim S/F/G-Forderungsmanagement ist die Titelüberwachung ohnehin absolut risikofrei.

Wenn die 30 Jahre verstreichen, ohne dass Dein Schuldner zahlen kann, bleiben wir eben auf unseren Kosten sitzen. Für uns ist das dann ebenso ärgerlich wie für Dich, weswegen wir alles daransetzen, gewissenhaft und gründlich zu recherchieren. Damit Deine Titelüberwachung ein Erfolg wird.

'Um fremden Wert willig und frei anzuerkennen, muß man eigenen haben'

Arthur Schopenhauer

Sie haben Vollstreckungstitel erwirkt und wollen diese nun überwachen lassen? Wir beraten Sie gerne.

KONTAKT AUFNEHMEN

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • StumbleUpon
  • Reddit

Ähnliche Beiträge

  • Die Austauschpfändung
    In unserem heutigen Artikel möchten wir Sie daher über die sogenannte Austauschpfändung informieren.
  • Titelüberwachung – Wenn der Sprint zum Marathon wird
    Wenn es auf die Schnelle nicht klappt, braucht man einen langen Atem, um an sein Geld zu kommen. Hierfür gibt es die Titelüberwachung der S/F/G. Damit dauert es zwar länger, doch am Zielen kommen
  • Die Vermögensauskunft § 802 c ZPO
    Rechtsanwaltsfachangestellte Eileen Frederick veranlasst regelmäßig die Einholung der Vermögensauskunft. Sie weiß, wie es funktioniert und worauf man achten muss…
  • Titulierte Forderung: Wertvolle Liquidität
    Die titulierung offener Forderungen beudeutet Liquidität für Unternehmen zu sichern. Die beiden Rechtsanwälte Frank Wiesbrock und Volkan Alp erklären die 30-jährige Verjährung bei Vollstreckungstiteln, wie sie genau funktioniert und was zu beachten ist.
Navigation
  • AGB-Check
  • Akademie
  • Anwaltsinkasso
  • Auskünfte
  • Auslandsinkasso
  • Mahnservice / KLEVERBILL
  • Titelüberwachung
  • Impressum
  • Datenschutz
INFORPORTAL
  • Am 31.12.2021 verjähren Ihre Forderungen aus dem Jahr 2018!
  • IT Anwendungsentwickler
  • Sales Manager Außendienst
  • Sachbearbeiter/in
  • Deutsch
S/F/G Forderungsmanagement © 2023. | Impressum

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.