S/F/G Forderungsmanagement

  • Home
  • Über S/F/G
    • Über uns
    • Vision
    • Unsere Partner
  • Leistungen
    • Anwaltsinkasso
    • Auslandsinkasso
    • Titelüberwachung
    • Mahnservice / KLEVERBILL
    • Auskünfte
    • Akademie
    • Beratung
    • AGB-Check
  • Branchen
    • Klinikinkasso
    • Vereinsinkasso
    • Speditionsinkasso
    • Verlagsinkasso
  • News
  • Karriere
  • Kontakt
    • Testen Sie uns
    • AGB-Check
    • Konditionen
    • Erstberatung
  • Login
    • Kundenlogin
    • Schuldner Login
  • Deutsch
Home
|
Allgemein
|
Inkasso für Verlage – Zahlungsausfälle verhindern

Inkasso für Verlage – Zahlungsausfälle verhindern

by Robert Hofmann Allgemein, Mahnservice

Verlage haben es schwer. Nicht nur sinken ihre Auflagen und kämpfen sie mit modernen Wirtschaftsformen. Auch zahlen ihre Kunden oft unregelmäßig. Die Lösung ist ein effizientes Inkasso für Verlage.

Zahlungsausfälle sind immer schmerzhaft. Aber auch Zahlungsverzögerungen können gerade kleinere Verlage schnell in Situationen bringen, aus denen sie nicht mehr herauskommen. Denn vor allem Print-Verlage sind darauf angewiesen, immer liquide zu sein, um ihre Zulieferer bezahlen zu können – sonst können sie das neue Buch, die neue Ausgabe des Hochglanzmagazins oder der Tageszeitung nicht bezahlen. Und können somit keine Einnahmen generieren.

Hinzu kommt, dass Verlage einen Teil ihrer Einnahmen über Werbeanzeigen erzielen. Und die sind oft an Stichtage gebunden. Kann ein Verlagsprodukt einmal nicht rechtzeitig erscheinen, kann es sein, dass ein Werbekunde klagt. Um sich gegen solche Situationen abzusichern, hilft ein Inkasso für Verlage.

Inkasso für Verlage – Die Profilaxe

Es geschieht schnell, dass jemand im Internet ein Abonnement abschließt. Und das, obwohl derjenige gar nicht die nötigen Mittel hat, um dieses Abo über längere Zeit zu bezahlen. Hier kann ein Inkasso für Verlage schon im Vorhinein helfen.

Denn ein Inkasso für Verlage kann schon vor dem Abschluss eines Abos eine Bonitätsprüfung durchführen. So wissen Sie als Verleger früh genug, ob ein Kunde überhaupt das Geld hat, um die Mindestlaufzeit eines Abos zu bestreiten.

Viele kleinere Verlage scheuen diese Investition. Dabei sind es die kleinen Verlage, die nicht über Millionen an Rücklagen verfügen. Sie sind es, die nicht mehrere Titel im Angebot haben, bei denen es nicht so weh tut, wenn einer mal weniger Profit abwirft oder sogar Verluste einfährt.

Inkasso für Verlage – Die Konsequenz

Wenn ein Kunde einmal nicht mehr zahlt, sollten Sie schnell einschreiten. Denn je schneller Sie ein effizientes Mahnwesen in Gang setzen, desto eher haben Sie Ihr Geld wieder. Das bedeutet, dass Sie gewappnet sein sollten, auch wenn noch keine Gefahr droht.

Ein Inkasso für Verlage wird Ihnen den Großteil der Arbeit abnehmen, die im Forderungsmanagement steckt. Das Verlagsinkasso ist Ihr Partner und zwar nicht nur dann, wenn das Haus brennt, sondern auch bereits vorher, wenn es darum geht, die Rauchmelder anzubringen. Es wird Ihre Optionen durchsprechen und Sie beraten. Damit Sie dann, wenn es hart auf hart kommt, sofort handeln können. Oder eben das Inkasso für Verlage in Gang setzen.

So begleitet ein seriöses und professionelles Verlagsinkasso Ihre Forderung, wenn Sie wünschen, von Tag 1 an. Es wird sich um das vorgerichtliche Inkasso genauso kümmern wie um das gerichtliche.

Ihr starker Partner: Inkasso für Verlage

Wenn Sie einen seriösen, sicheren und sympathischen Dienstleister suchen, wenden Sie sich gerne an die S/F/G. Wir haben lange Erfahrung mit dem Verlagsinkasso, kennen die Probleme und Gefahren, die damit verbunden sind.

Das Verlagsinkasso der S/F/G zeichnet sich außerdem dadurch aus, dass wir immer versuchen, menschlich zu bleiben – auch Ihren Schuldnern gegenüber. Denn wir wollen, dass diese auch nach dem, für alle Seiten lästigen und unangenehmen Mahnprozess, gerne Ihre Kunden bleiben.

Also melden Sie sich bei uns. Wir beraten Sie gerne und erklären Ihnen, welche Leistungen für Sie relevant sein könnten. Wir versprechen, dass Sie bei uns in guten Händen sind. Denn mit Inkasso für Verlage kennen wir uns aus.

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • StumbleUpon
  • Reddit

Ähnliche Beiträge

  • Am 31.12.2021 verjähren Ihre Forderungen aus dem Jahr 2018!
    Mit Ablauf des 31.12.2021 verjähren alle Ihre Entgeltansprüche aus Kaufvertrag, Werkvertrag und Dienstvertrag und ähnlichen
  • Die Austauschpfändung
    In unserem heutigen Artikel möchten wir Sie daher über die sogenannte Austauschpfändung informieren.
  • Keine Pflicht zur Führung eines Zahlungskontos im Inland bei der SEPA-Lastschrift
    Kann eine Bezahlung durch Lastschrift von einem ausländischem Konto verwehrt werden? Nein, denn das verstößt gegen Art. 9 II SEPA-VO.
  • Cash-Management ist wichtiger denn je  – sichern Sie jetzt Ihre Liquidität 
    Die Folgen der Corona-Krise allerdings schicken sich an, noch verheerender auszufallen. Damit sinkt auch die Zahlungsmoral. Was können Sie nun tun?
Navigation
  • AGB-Check
  • Akademie
  • Anwaltsinkasso
  • Auskünfte
  • Auslandsinkasso
  • Mahnservice / KLEVERBILL
  • Titelüberwachung
  • Impressum
  • Datenschutz
INFORPORTAL
  • Am 31.12.2021 verjähren Ihre Forderungen aus dem Jahr 2018!
  • IT Anwendungsentwickler
  • Sales Manager Außendienst
  • Sachbearbeiter/in
  • Deutsch
S/F/G Forderungsmanagement © 2023. | Impressum

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.